Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tesla mit Rückgang bei Auslieferungen im ersten Quartal

Beim erfolgsverwöhnten Elektroautobauer Tesla sind zuletzt die Auslieferungen gesunken. Dennoch holte sich der Branchen-Vorreiter den ersten Platz vom chinesischen BYD-Konzern wieder zurück.
Tesla
Tesla mneldet einen Rückgang bei Auslieferungen im ersten Quartal. © Patrick Pleul/dpa

Tesla hat im vergangenen Quartal den ersten Rückgang bei Auslieferungen seit der Corona-Pandemie verbucht. Die von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Firma brachte zwischen Januar und März nach eigenen Angaben 386.810 ihrer Elektroautos zu den Kunden. Im Vorjahresquartal waren es fast 423.000 gewesen. Analysten hatten für das erste Vierteljahr 2024 im Schnitt mit einem Anstieg auf gut 449.000 Auslieferungen gerechnet. Die in diesem Jahr bereits schwächelnde Tesla-Aktie gab im frühen US-Handel am Dienstag zeitweise um mehr als fünf Prozent nach.

Dennoch holte sich Tesla den Spitzenrang im weltweiten Geschäft mit Elektroautos vom chinesischen Hersteller BYD zurück. BYD lieferte im ersten Quartal gut 300.000 batteriebetriebene Fahrzeuge aus. Im Schlussquartal 2023 hatte der chinesische Autobauer Tesla überholt und damit die Branche staunen lassen. 

In den vergangenen Monaten musste Tesla die Produktion in Grünheide bei Berlin zunächst wegen Lieferengpässen bei Bauteilen durch die Umleitung von Schiffen nach Angriffen jemenitischer Huthi-Rebellen im Roten Meer sowie nach einem Anschlag auf die Stromversorgung des Werks zeitweise aussetzen. Im großen Werk in Kalifornien wurde die Fertigung auf eine neuere Version des Bestsellers Model 3 umgestellt. Insgesamt wurden 433.371 Fahrzeuge gebaut, wie Tesla am Dienstag weiter mitteilte. Im Vorjahresquartal waren es 440.808 gewesen.

Nachdem die Tesla-Auslieferungen in den vergangenen Jahren immer wieder deutlich zugelegt hatten, mehrten sich zuletzt Zweifel am Wachstumstempo im Elektroauto-Markt. In den USA griffen Autokäufer verstärkt zu Verbrenner- und Hybrid-Fahrzeugen, in China bekommt Tesla mehr Konkurrenz von einheimischen Herstellern.

Das Model 3 und der Kompakt-SUV Model Y machten rund 96 Prozent der Auslieferungen aus. Tesla nannte keine Zahlen zum neuen Elektro-Pickup «Cybertruck», der seit einigen Monaten in den USA verkauft wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht